1. Welche Tätigkeit üben Sie bei JURA aus?
    Ich bin Auszubildender zum Kaufmann für Büromanagement.

  2. Wie lange sind Sie schon bei JURA beschäftigt?
    Ich bin seit 1. September 2023 bei JURA beschäftigt.

  3. Arbeiten Sie in Voll- oder Teilzeit?
    Ich arbeite in Vollzeit, 40 Std. in der Woche.

  4. Was war am Anfang die wohl größte Herausforderung in Ihrem Job?
    Die Anpassung an das Berufsleben war anfangs die größte Herausforderung, da ich einerseits mit meinem Aufgabenfeld vor der Ausbildung noch nie Berührungspunkte hatte. Auf der anderen Seite habe ich viel Eingewöhnungszeit benötigt, um mich in meinem neuen Arbeitsumfeld zurechtzufinden. Die zusätzlichen Tage in der Berufsschule war anfangs ebenfalls eine Herausforderung.

  5. Wie sind Sie auf JURA als Arbeitgeber aufmerksam geworden?
    Durch eine Stellenanzeige auf der Website der Agentur für Arbeit. JURA kannte ich bereits vor meiner Ausbildung. Wir nutzen zu Hause seit einigen Jahren einen JURA-Kaffeevollautomat.

  6. Warum arbeiten Sie gerne bei JURA?
    Es herrscht ein ruhiges und sehr angenehmes Arbeitsklima. Das Gleitzeitmodell ermöglicht viel Flexibilität und jederzeit ist es möglich, sich eine Kaffeespezialität zuzubereiten.

  7. Beschreiben Sie die Tätigkeit, die Sie bei JURA ausüben?
    Meine Tätigkeiten sind sehr vielseitig, da ich so gut wie alle Abteilungen des Unternehmens durchlaufe. Vor allem sind es organisatorische oder kaufmännisch-verwaltende Aufgaben (z. B. Beantwortung von E-Mails, Bearbeitung des allgemeinen Schriftverkehrs, Erfassen von Aufträgen und Rechnungsstellung, Erstellen von Präsentationen und Protokollen sowie Statistiken, Mitwirkung an Projekten, Organisation und Mitwirkung bei Veranstaltungen, telefonische und persönliche Beratung unserer Kunden, Koordinieren von Terminen und vieles mehr).

  8. Wie war die Einarbeitungszeit bei JURA?
    Ich habe umfangreiche und sehr viele hilfreiche Informationen sowie Einblicke erhalten. Zudem hatte man bei Fragen feste Ansprechpartner, die immer ein offenes Ohr hatten.

  9. Wie war Ihr erster Tag bei JURA?
    Ich habe mich direkt sehr willkommen gefühlt und habe viele Einblicke in den Gebäuden erhalten, wodurch man sofort viele Mitarbeiter kennengelernt hat.

  10. Wie oft haben Sie Berufsschule und wie sieht ein typischer Tag dort aus?
    Die Berufsschule beginnt um 7:30 Uhr und findet in der Berufsschule 9 statt. Folgende Fächer werden unterrichtet: Textverarbeitung, Datenverarbeitung, Büromanagementprozesse, Kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Geschäftsprozesse und Kommunikation, Politik und Gesellschaft, Deutsch, Englisch und Religion/Ethik (variieren je nach Lehrjahr). Im ersten Lehrjahr findet die Berufsschule zweimal in der Woche statt; im zweiten und dritten Lehrjahr jeweils einmal in der Woche.

  11. Trinken Sie Kaffee?
    Ja.

  12. Wenn ja, was ist dann Ihre bevorzugte JURA-Kaffeespezialität?
    Milchkaffee.